Die 28-jährige Kubanerin Lilia Jones Gonzalez ist die neue
Dirigentin der Jugendkapelle des MV Sinzheim. Sie trat nach
den Sommerferien die Nachfolge von Patrik Pirih an, der nach
24 Jahren den Taktstock weiterreichen wollte.
Inzwischen haben sich die Jungmusiker an die neue Leiterin
gewöhnt und setzen deren Vorstellungen möglichst korrekt um.
"Die jungen Leute sind voll konzentriert und diszipliniert",
lobt Gonzalez das Orchester. Patrick Pirih habe ihr ein gutes
Erbe überlassen, freut sie sich.
1993 in Havana geboren, wuchs sie zusammen mit zwei älteren
Schwestern in der Karibikmetropole auf. Schon als Vierjährige
war sie von Musik und Gesang begeistert und bis als 15-jährige
Mitglied in einem Kinderchor. Bereits in der Grundschule wuchs
bei ihr der Wunsch, Chordirigentin zu werden. Im Musikgymnasium
gehörte das Musizieren auf dem Klavier zur Vorbereitung auf den
Abschluss als Chordirigentin. Doch ab der neunten Klasse
entdeckte Gonzalez die Liebe zur Blasmusik und studierte in einem
Internat das Dirigieren eines Blasorchesters sowie das Spielen
auf verschiedenen Blasinstrumenten.
Bis in die 80er-Jahre hatte es noch viele Blasorchester auf Kuba
gegeben, die im Sommer in den Kleinstädten und Dörfern auf
öffentlichen Plätzen die Bewohner erfreuten. Diese Tradition
ließ Fidel Castro ab 2008 aufleben und bald gab es in Havanna neben
den zwei bestehenden Kapellen weitere neun Orchester. Eines davon
leitete die junge Dirigentin Lilia Jones Gonzalez.
In Havanna lernte sie 2014 bei einem großen Musikfestival Oswald
Windrich, Tubist bei den Egerländer Musikanten, kennen. Und
wie das Leben so spilt: Ein Jahr später war Hochzeit in Havanna.
"Wir feierten mit 250 Gästen", strahlt Gonzalez, die seither in
Mittelbaden wont und ihren Traumberuf ausübt.
Neben den beiden Blaskapellen in Rheinbischofsheim und Gausbach
sowie einer Murgtal-Jugendkapelle dirigiert sie nun auch die
Jugendkapelle des MV Sinzheim. "Ich fühle mich in Sinzheim sehr
wohl und es macht mir viel Spaß mit den jungen Musikern", betont
sie. Dabei lobt sie die tolle Vorbereitung in der Bläserklasse,
in der die Kinder das gemeinsame Musizieren und die "Spielregeln"
einer Kapelle lernen. Wir heißen die neue Dirigentin herzlich
willkommen und wünschen ihr viel Freude und viel Erfolg!